Hühnereier richtig zu Hause ausbrüten – Schritt-für-Schritt Anleitung

Sie sind neu in der Kükenaufzucht und träumen davon, Ihre eigenen Küken schlüpfen zu sehen?

Mit diesem 21-Tage-Guide entdecken Sie alle wichtigen Schritte: Vorbereitung der Eier, Einstellungen des Brutapparats, Schieren und tägliche Kontrolle …

Mit unseren praktischen Tipps und dem richtigen Zubehör wird das Brüten für alle leicht zugänglich.

Ziel: Wir möchten Ihnen helfen, Ihre ersten Küken erfolgreich auszubrüten und dabei unsere Auswahl an Brutmaschinen sowie nützlichem Zubehör kennenzulernen.

Mit unseren praktischen Tipps und dem richtigen Zubehör wird das Brüten für alle leicht zugänglich.

Wenn Ihre Hennen nicht von selbst brüten oder Sie mehr Kontrolle und eine genauere Überwachung wünschen, ist der Brutapparat das ideale Hilfsmittel, um eine erfolgreiche Brut unter optimalen Bedingungen durchzuführen. Er ermöglicht:

  • Eine stabile Temperatur halten
  • Die Luftfeuchtigkeit regulieren

🐔Swiss Pet Supplies Tipp :

Wenn Sie Einsteiger sind, entscheiden Sie sich für einen automatischen Brutapparat. Er ist einfach und praktisch, übernimmt das Wenden der Eier und fördert die gesunde Entwicklung der Embryonen.

Wir empfehlen den Mini II EX Brutapparat von Brinsea, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist und direkt auf unserer Website erhältlich ist.

Schritt 1: Eier richtig auf die Brut vorbereiten | (Tag -10 bis 0)

🥚Einsammeln und Lagern

  • Sammeln Sie die Eier
  • Wählen Sie Eier mit einer gleichmäßigen Form und glatter Schale aus, die das für die Rasse passende Gewicht haben.
  • Lagern Sie sie in einer Schachtel oder auf einem Eierkarton mit der Spitze nach unten, an einem temperierten, gut belüfteten und leicht feuchten Ort.
  • Neigen Sie die Schachtel oder den Eierkarton um 25 Grad und ändern Sie die Neigungsrichtung zweimal täglich, damit der Embryo nicht an der Schale festklebt.
  • Die Lagerung ist bis maximal 10 Tage vor dem Einlegen in den Brutapparat möglich.

🥚 Markierung der Eier

Bevor Sie die Eier in den Brutapparat legen, markieren Sie eine Seite mit einem Kreis und die andere mit einem Kreuz mit einem Bleistift.

So können Sie :

  • Den Überblick über das Wenden behalten
  • Brutchargen oder Schlupfdaten identifizieren
  • Ein auffälliges Ei beim Schieren erkennen

🥚 Durchleuchten der Eier (Schieren)

Verwenden Sie eine Eierprüflampe, um rissige oder fehlerhafte Eier vor der Brut auszusortieren.

🐔Swiss Pet Supplies Tipp :

Unser praktisches LED-Eierprüfgerät – sicher für den Embryo – ist auf unserer Website erhältlich.

Schritt 2: Eier in die Brutmaschine legen

  • Brutmaschine mit heißem Wasser und Desinfektionsseife reinigen
  • Brutmaschine 24 Stunden vor Gebrauch einschalten, um die Temperatur zu stabilisieren
  • Empfolene Temperatur : 37,7°C
  • Anfängliche Luftfeuchtigkeit: 45 % (je nach Art auch mehr)

🐔Swiss Pet Supplies Tipp – Verwendung von Desinfektionsmitteln :

Wir raten davon ab, zur Desinfektion des Brutapparats chlor- (Javel) oder alkoholhaltige Lösungen zu verwenden. Diese Produkte sind zwar wirksam gegen Keime, können jedoch schädliche Rückstände hinterlassen, die für die Küken gefährlich sind. Für eine sichere und geeignete Hygiene bieten wir ein speziell für Brutapparate und Küken entwickeltes Desinfektionsmittel an – hier erhältlich!

Schritt 3: Tägliche Kontrolle

🥚 Tag 1 bis 6

  • Prüfen Sie täglich Temperatur und Luftfeuchtigkeit (37,7 °C / 45 % relative Luftfeuchtigkeit).
  • Prüfen Sie, ob die automatische Wendung funktioniert
  • Öffnen Sie den Brutapparat nicht.

🥚 Ab Tag 7 – Erstes Schieren

  • Achten Sie auf sichtbare Blutgefässe
  • Sortieren Sie die klaren (unbefruchteten) Eier aus.

🥚 Tag 8 bis 17

  • Weiterhin Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wenden kontrollieren.

🥚 Zwischen Tag 14 und Tag 18 – Zweites Schieren

  • Sie sollten im Ei eine dunkle, bewegliche Masse sehen

🥚 Tag 18

  • Beenden Sie das Wenden der Eier
  • Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit auf 65–70 %, damit die Küken die Schale leichter aufbrechen können
  • Brutmaschine bis zum Schlupf geschlossen halte

🥚 Tag 20 bis 21 – Schlupf

  • Die Küken beginnen, die Schale aufzubrechen
  • Lassen Sie die Küken im Brutapparat trocknen, bevor Sie sie herausnehmen

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben nun alle wichtigen Grundlagen, um Ihre erste Brut erfolgreich zu meistern. Mit etwas Sorgfalt und der richtigen Ausrüstung ist es ein unvergessliches Erlebnis, die eigenen Küken schlüpfen zu sehen.

Bereit für den Start? Entdecken Sie unseren Onlineshop mit einer großen Auswahl an Brutmaschinen, Eierprüflampen, Wärmelampen, Heizplatten und weiterem Zubehör.

Wir bieten auch All-in-One-Starterkits an.

Viel Erfolg beim Brüten !